Zwetschgenbrand (Fass), Indlekofer
Im Maulbeerbaumfass gereift
Beschreibung
Warum einen schon edlen Zwetschgenbrand noch in einem Fass aus dem Holz des Maulbeerbaumes reifen lassen? Die Antwort ist sehr einfach! Weil das hocharomatische Holz mit seiner kräftigen Farbgebung dem Brand zu einem unvergleichlich runden, süßlichen Aroma und einem hinreißend goldroten Farbton verhilft. Ursprünglich wurden Fässer aus Maulbeerbaumholz für den Ausbau hervorragender Weine eingesetzt. Bevor der Zwetschgenbrand im Holzfass landet, wird er aus vollreifen, ausgesuchten Früchten mit Stein schonend gebrannt
Verkostungsnotiz
Das Ergebnis ist eine milde, feinfruchtige, den Gaumen lange verwöhnende Köstlichkeit.
Destillerie
„Qualität ist das Produkt der Liebe zum Detail“
Mittlerweile ist der Familienbetrieb in der 4. Generation. Seit Ende 2017 wird der Brennereibetrieb von Marco Indlekofer geführt. Reinhold Indlekokofer unterstützt weiterhin tatkräftig und bringt seine jahrelange Erfahrung gezielt mit ein.
Aromen | Pflaume, Zwetschge |
---|---|
Sorten | Destillate |
Länder | Deutschland |
Regionen | Baden-Württemberg |
Lagen | Wutöschingen |
Alkohol | 44 % vol |
Inhalte | 0.5 ltr. |
Zusätzliche Informationen
Inhalt | 0.5 ltr. |
---|---|
Lagerung | kühl und trocken |
EAN | keine |
Destillerie | Edeldestillerie Indelkofer |