Schwarzwälder Kirschbrand, Indlekofer
Beschreibung
Mehr Schwarzwald geht nicht und was wäre die berühmte Schwarzwälder Torte ohne dieses edle Tröpfchen. Gleich zwei heimische Kirschsorten bestimmen das einzigartige Aroma dieser hochprozentigen Spezialität. Tiefschwarz und herzförmig bringt die „Dolleseppler Kirsche“ aromatische Süße begleitet von leichten Bitterstoffen mit. Sie war die Streuobstsorte im Jahr 2000. Ihr köstlicher Begleiter ist die „Benjaminer Kirsche“, als Streuobstsorte des Jahres 2015 prämiert. Sie ist frostfest und deshalb besonders gut für die Höhenlagen des Schwarzwaldes geeignet.
Verkostungsnotiz
Ein kräftiges, süßes Kirscharoma zeichnet die hohe Qualität dieser ertragreichen Frucht aus.
Destillerie
„Qualität ist das Produkt der Liebe zum Detail“
Mittlerweile ist der Familienbetrieb in der 4. Generation. Seit Ende 2017 wird der Brennereibetrieb von Marco Indlekofer geführt. Reinhold Indlekokofer unterstützt weiterhin tatkräftig und bringt seine jahrelange Erfahrung gezielt mit ein.
Aromen | Kirsche |
---|---|
Sorten | Destillate |
Länder | Deutschland |
Regionen | Baden-Württemberg |
Lagen | Wutöschingen |
Alkohol | 40 % vol |
Inhalte | 0.5 ltr. |
Zusätzliche Informationen
Inhalt | 0.5 ltr. |
---|---|
Lagerung | kühl und trocken |
EAN | 2148620350964 |
Destillerie | Edeldestillerie Indelkofer |