
2016 Gewürztraminer Lind
9,10 € inkl. MwSt.
Aromatisches Bukett mit fein-würzigem Fruchtgeschmack.
30 vorrätig
Beschreibung
Ein Wein wie eine berühmte Operndiva mit viel Volumen.
Verkostungsnotiz
Aromatisches Bukett nach Rosen mit fein-würzigem Fruchtgeschmack.
Weingut
Die Familiengeschichte geht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Anno 1685 siedeln sich die hugenottischen Vorfahren in der Südpfalz an. Seit 1980 umweltschonender und ab 1985 Umstellung auf biologischen Weinbau. 2000 wird Manfred Hermann Lind für außergewöhnliche Verdienste im Weinbau der Ehrentitel »Ökonomierat« verliehen. Seit 1981 führt Winzermeister Rüdiger Walter Karl Lind das Weingut. Tochter Elena beendete 2018 ihr Weinbau und Oenologie Studium und führt mit ihrem Vater zusammen den Familienbetrieb.
Boden
Boden ist Ursprung: Auf unseren fruchtbaren Lös-Lehmböden mit wechselndem Kalk- (0,5 % 12%) und Sandgehalt gedeihen gehaltvolle, extraktreiche Weine. Gehen Sie auf Entdeckungsreise. Und den feinen Geschmacksnuancen auf den Grund.
Aromen | Lavandelhonig, Litschi, Rosen |
---|---|
Sorten | Gewürztraminer |
Länder | Deutschland |
Regionen | Pfalz |
Lagen | Mandelpfad |
Jahgränge | 2016 |
Geschmäcker | blumig, fruchtig, Trocken |
Alkohol | 12 |
Weingüter | Ökonomierat Lind |
Inhalte | 0.75 |
Ausbau | Edelstahl |
Menge | 1 |
Zusätzliche Information
Anbaugebiet | Pfalz |
---|---|
Aufbereitung | Edelstahl |
Inhalt | 0,75 |
Besonderheiten | 6 Monate Feinhefelagerung |
lagefähig bis | 2022 |
Lagerfähigkeit | ja |
Lagerung | liegend |
Menge | 1 |
Rebsorten | Gewürztraminer, |
Restzucker | 7,1 |
Säure | 5,6 |
schon trinkbar | ja |
Trinktemperatur | 9 |
vorher öffnen | nein |
EAN | 4,26E+12 |
Allergene
enthält Sulfate
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.